Konzept

Mein Konzept ist einfach:

Wir arbeiten in dem Moment, in dem wir uns begegnen.

 

Egal was du mitbringst, alles darf sein: Jede körperliche Beschwerde, jedes Gefühl, jeder (körperliche) Schmerz. Gemeinsam arbeiten wir an dem, was dich zu mir führt. Es gibt kein Richtig und kein Falsch, keine Normen und Ziele, die du erfüllen musst. Egal warum und womit du zu mir kommst, ist perfekt.

 

Ich setze schwerpunktmäßig Yogaübungen ein, die genau auf dich abgestimmt sind. Dabei lasse ich verschiedene Yogastile einfließen. Außerdem beziehe ich Wissen aus meiner Osteopathie- sowie Yogatherapieausbildung mit ein. Je nach deinen Bedürfnissen kommen Atemübungen, dynamische Bewegungen und Entspannungstechniken hinzu. Im Gegensatz zum allgemeinen Gesundheitssystem gibst du die Verantwortung nicht ab und wirst BEhandelt , sondern handelst selbst. Zu jedem Zeitpunkt unserer Zusammenarbeit  bist du aktiv am Prozess beteiligt und bringst deine Wünsche ein. Alles zusammen ergibt sich Zeit nur für dich und genau für dich.


Da unsere  Zusammenarbeit  so individuell ist, kann ich dir keinen allgemeinen Ablauf eines Termins vorhersagen. Ich plane für unseren ersten Termin viel Zeit zum Kennenlernen und  zum Besprechen deines Anliegens ein. Daran anschließend beschäftigen wir uns damit, welche körperlichen Bewegungen dein Wohlbefinden erhöhen. Alles Weitere wird sich dann zeigen.

 

Bitte trage kurze und/oder eng anliegende Kleidung, in der du dich wohl fühlst und die deine Bewegungsfreiheit nicht einschränkt. 


Mein Angebot ergänzt schulmedizinische, psychotherapeutische und/oder naturheilkundliche Verfahren. Es ersetzt keine Behandlung und/oder Diagnose bei einem Arzt und/oder Psychotherapeuten.